– Direkt zur Deutschlandkarte –
Bistumsatlas.de ist die Deutschlandkarte römisch-katholischer Angebote und Strukturen.
2006 entstanden aus einer Initiative der sogenannten „G7-Gruppe“ – ursprünglich 7 Bistümern, die gemeinsam eine Geo-Infrastruktur betreiben – ist bistumsaltas.de inzwischen ein Pilotprojekt des Verbandes Deutscher Diözesen VDD
Die Vision: aus vielen einzelnen Online-Karten der jeweiligen Bistümer soll unter Bistumsatlas.de eine deutschlandweite Bistumskarte entstehen.
Das Projekt ist offen gestaltet und alle Bistümer und Diözesen in Deutschland sind eingeladen, an der Deutschlandkarte mitzuwirken und dazu beizutragen. Die Beteiligung kann dabei auf mehreren Stufen erfolgen: von der einfachen Beisteuerung der eigenen (Geo-) und Adressdaten (Einrichtungen, Kirchen, …) zur Deutschlandkarte über Nutzung der G7-Geo-Infrastruktur für die eigene (individuelle) Bistumskarte oder speziellen Anwendungen wie zum Beispiel dem Statistik-Viewer.
Der Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) unterstützt den Aufbau der deutschlandweiten Karte. Bistümer, die noch nicht teilnehmen, sind dazu aufgerufen, ihre Daten einmalig zur Verfügung zu stellen. Die Daten der G7-Bistümer werden täglich aktualisiert. Seit Ende 2018 werden die Daten sowohl aus der G7-Gruppe als auch die der anderen Bistümer in einer einzigen Deutschlandkarte ausgespielt und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Die Geo-Infrastruktur wird im kirchlichen Rechenzentrum des Bistums Mainz betrieben, welches auch die kaufmännische Leitung des Projektes hat. Der Bistumsatlas basiert auf der Software atlasFX und business atlas der Firma alta4 AG.
Kontakt
- G7-Gruppe: siehe Kontakt
- VDD: Dr. Tilleburg
Mitglieder
Die G7-Gruppe bestand ursprünglich aus den Bistümern Mainz, Trier, Limburg, Magdeburg und Würzburg sowie den Erzbistümern Berlin und Hamburg. 2016 ist das Offizialat Vechta hinzugekommen. 2017 folgte das Bistum Dresden-Meißen. 2018 haben sich die Bistümer Fulda und Passau angeschlossen. Seit 2020 zählt auch das Bistum Essen dazu, so dass die Gruppe nun bereits 12 Mitglieder umfasst.
Mitmachen
Ihr Bistum ist noch nicht vertreten? Sie wollen das ändern?
Dann melden Sie sich bei uns und werden Teil des Bistumsatlas! Profitieren Sie von der vorhandenen Infrastruktur und generieren Sie eine eigene Karte nach Ihren individuellen Wünschen.
Kontakt